Neues Verständnis der geheimnisvollen „erblich bedingten Schwellung‘
Zum ersten mal überhaupt, Biomedizin-Forscher von der Universität Aarhus, Dänemark, Bericht zellulären defekte, die dazu führen, eine seltene Krankheit, Hereditäre Angioödem (HAE), in denen Patienten die Erfahrung wiederkehrenden Episoden von Schwellungen, erfordern sofortige Behandlung. Dieses neue Verständnis ist ein wichtiger Schritt in Richtung gen-Therapie für Patienten.
Die Symptome umfassen eine Obere-arm-schwellen auf zweimal seine normale Größe, geschwollenen Bauch, mit Kolik, Schmerzen, Erbrechen oder Durchfall, oder eine lebensbedrohliche Variante, die mit starken Schwellungen des Gesichts, der Lippen, Zunge und Kehlkopf führt zu verstopfte Atemwege und Tod durch ersticken.
Die Schwellung in der erblichen Angioödem geschieht, weil der Mangel an einem speziellen Blutprotein namens C1-Hemmer bewirkt, dass die Blutgefäße, um Flüssigkeit aus. Bei einem Angriff müssen die Patienten schnell die richtige Medizin. Patienten haben daher eine schwierige und medizinisch gefährlichen lebensstil. Jetzt, mehr als ein halbes Jahrhundert nach der ersten molekularen details der Krankheit, die beschrieben wurden, gibt es entscheidende neue Kenntnisse über die Krankheit, die Biologie.
„Wir haben es geschafft, zu identifizieren, was geschieht in der Leber Zellen, die produzieren das protein C1-inhibitor. Dies ist der entscheidende erste Schritt in Richtung der Behandlung dieser Patienten mit der gen-Therapie, die ist das interessante, langfristige Perspektive unserer Studie“, sagt Professor Jacob Giehm Mikkelsen von der Abteilung von Biomedizin an der Universität Aarhus, Dänemark.
Das Forschungsprojekt dokumentiert, dass der erbliche genetische Mutationen, die die Patienten Erben von einem Ihrer Eltern, haben einen negativen Effekt auf das gesunde gen des anderen Elternteils. In der Journal of Clinical Investigation“, schreiben die Autoren, dass die dominant negative SERPING1-Varianten führen zur intrazellulären retention von C1-inhibitor in der erblichen Angioödem.
„Eines der Geheimnisse über diese Krankheit wurde die Frage, warum die Patienten produzieren so wenig von dem protein“, sagt MSc Didde Haslund, der ein Ph. D.-student, und der Artikel ist der erste Autor.
„Denn mit zwei erbliche Gene—ein defekt von einem der Eltern und eine normale aus dem anderen—Sie würden denken, dass die Produktion vielleicht um die Hälfte der normalen Menge. Doch diese Patienten produzieren nur 10 bis 20 Prozent des normalen Niveaus. Aber jetzt haben wir eine Erklärung auf zellulärer Ebene, und dies ist von entscheidender Bedeutung für die Fortsetzung der arbeiten an gen-Therapie als zukünftige Behandlungsoption“, sagt Sie.
Eine der Schwierigkeiten in Bezug auf die Krankheit ist, dass es betrifft nur eine von 10.000 bis 50.000 Menschen. Dies entspricht weniger als 330 Menschen in ganz Skandinavien, die hat die unglückliche Konsequenz, dass ärzte, die regelmäßig zu verwechseln ihn für Allergie, obwohl die Allergie Medizin hat keine Wirkung im Falle eines Angriffs.
„Die Diagnose wird mit einem Bluttest, dass die Maßnahmen die Konzentration und die Funktion von C1-inhibitor im Blut. Dies erfordert allerdings, dass der Arzt ist sich bewusst, der Krankheit,“ sagt Jacob Giehm Mikkelsen. „Man könnte manchmal denken, dass so wenige Patienten, vielleicht sollten wir uns konzentrieren sich auf etwas, das helfen kann, mehr Menschen. Aber auf der anderen Seite, wir haben tatsächlich eine nationale Strategie für seltene Krankheiten, weil als ganzes, dies ist eine große Patientengruppe. Die einzelnen seltenen Krankheiten nicht betreffen viele Menschen, aber zusammen genommen, gibt es zwischen 30.000 und 50.000 Dänen mit seltenen Diagnosen.“
Das Hereditäre Angioödem ist gekennzeichnet durch die Angriffe, die plötzlich und unerwartet. Sie kann hervorgerufen werden durch eine Reihe von Faktoren, angefangen von der körperlichen Anstrengung und andere Formen körperlicher stress, Infektionen, hormonelle Faktoren und bestimmte Medikamente. In der Regel, die diagnostizierte Patienten zugeordnet sind, Odense University Hospital, als das nationale Kompetenzzentrum für die Behandlung. Anette Bygum, professor und Forschungs-Direktor am Krankenhaus, zunächst in Kontakt Jacob Giehm Mikkelsen, um mehr zu erfahren über die Möglichkeiten der gen-Therapie, damit wecken seine Neugier.