Hilfe für die Erdbebengebiete in der Türkei und Syrien
Ein schweres Erdbeben erschütterte am 6. Februar die Türkei und Syrien. Nun ist internationale Hilfe gefragt. Action medeor und Apotheker Helfen haben bereits Soforthilfemaßnahmen anrollen lassen und bitten um Spenden.
Mit einer Stärke von 7,8 war das Erdbeben, das am Morgen des 6. Februar die türkisch-syrische Grenzregion traf, das stärkste, das seit 1939 in dieser Region gemessen worden ist. Das Ausmaß des Erdbebens ist verheerend: Zahllose Menschen sind gestorben oder verletzt worden. Viele werden noch vermisst. Auch Häuser, Straßen und Infrastruktur sind massiv beschädigt worden.
Lebensmittel, Zelte, Decken – der Hilfsbedarf in den von dem Erdbeben getroffenen türkischen und syrischen Gebieten ist groß. Auch medizinische Versorgung ist gefragt, denn viele Krankenhäuser vor Ort wurden beschädigt und die verbliebenen sind aufgrund der vielen Verletzten überlaufen.
Die Hilfsorganisationen „action medeor“ und „Apotheker Helfen“ haben bereits mit Soforthilfemaßnahmen begonnen. Beide haben Partnerorganisationen sowohl in der Türkei als auch in Syrien, mit denen gemeinsam sie vor Ort Hilfe leisten. „Apotheker Helfen“ sondiert zudem, ob auch ein Einsatzteam ausreisen wird, wie es nach dem Erdbeben 2015 in Nepal der Fall war. Bei „action medeor“ werden bereits Hilfslieferungen für das Erdbebengebiet gepackt.
Wer die beiden Hilfsorganisationen unterstützen möchte, kann dies mittels Spende tun:
action medeor
Sparkasse Krefeld
IBAN DE78320500000000009993
Spendenstichwort: „Erdbeben Syrien und Türkei“
Oder online unter https://medeor.de/de/
Apotheker Helfen e.V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE02 3006 0601 0004 7937 65
Spendenstichwort „Erdbeben“
Oder online unter https://www.apotheker-helfen.de/
Quelle: Den ganzen Artikel lesen