Gemüsebrühe-Pulver selbstgemacht
Zutaten für ca. 200 g Pulver
Für das Gemüsebrühe-Pulver
- 1 Dörrgerät
- 300 g Karotten – schälen, längs in sehr dünne Scheiben hobeln
- 220 g Knollensellerie – schälen, in sehr dünne Scheiben hobeln
- 200 g Tomate – waschen, Strunk entfernen, vierteln und vollständig(!) entkernen
- 60 g Champignons – in Scheiben schneiden
- 1 EL Kristallsalz
- 20 g Petersilie
Zubereitung
Zubereitungszeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten, ausser das Salz, auf die Einlegematten des Dörrgeräts verteilen und bei 42° C ca. 48 Std. trocknen. Sie können das Gemüse auch bei 50 °C im Backofen trocknen. Hier verkürzt sich die Trockenzeit etwas, doch die Rohkostqualität geht dadurch verloren.
Nach dem Trocknen das Gemüse zusammen mit dem Salz in einem leistungsstarken Mixer ca. 1 – 2 Min. zu einem feinen Pulver verarbeiten. Anschliessend das Gemüsepulver in ein verschliessbares Glasgefäss füllen.
Für den Gebrauch als Gemüsebrühe einfach die entsprechende Menge entnehmen und ins Wasser einrühren. Sie können das Pulver natürlich auch ohne Flüssigkeit als feines Gewürz verwenden.
Trocken und dunkel gelagert ist das Gemüsebrühe-Pulver ca. 2 Monate haltbar.
Nährwerte pro 200 g Pulver
- Kalorien: 189 kcal
- Kohlenhydrate: 34 g
- Eiweiss: 8 g
- Fett: 1 g
Quelle: Den ganzen Artikel lesen