"Na, geht es dir wieder gut?" Angela: "Nein, aber besser." Der Arzt: "Ist doch gut, wenn es dir wieder besser geht." Daraufhin Angela: "Ja, aber besser wäre es, wenn es mir wieder gut ginge!" Quelle: Den ganzen Artikel lesen
mediabest
Ein heißes Bad tut nicht nur der Seele gut: Den Ergebnissen einer neuen Studie zufolge senkt Baden auch die Entzündungswerte und wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus. Der Effekt ähnelt sogar dem von sportlicher Betätigung. ZOU Quelle: Den ganzen Artikel lesen
Sport hat positive Effekte auf Muskeln, Herz und Psyche. Auch Menschen mit einer Behinderung können von regelmäßiger Bewegung und den damit verbundenen Kontakten profitieren Nicht nur Bewegung: Manfred H. schätzt am Sport vor allem die sozialen Kontakte Auf Sport zu verzichten, das war für Manfred H. nie eine Option. Seit 1978 sitzt der heute 72-jährige […]
Kalte Witterung und wenig Sonnenlicht verführen Menschen dazu, mehr Alkohol zu trinken. Auch Leberschäden stehen mit den Außentemperaturen und dem Tageslicht im Zusammenhang. Quelle: Den ganzen Artikel lesen
Kein Fett oder keine Kohlenhydrate essen? Diese Frage spaltet die Fitness- und Abnehmwilligen in zwei Lager: Low Carb und Low Fat. US-Forscher haben nun herausgefunden, dass unser Körper offenbar insgesamt mehr Kalorien verbrennt, wenn wir Kohlenhydrate vom Speiseplan streichen. Einen Überblick über alle Nachrichten bekommen Sie auf aponet.de unter Aktuelles. Quelle: Den ganzen Artikel lesen
Brustkrebs ist der häufigste weibliche Krebs. Deshalb sollten Frauen einmal im Monat ihre Brüste mit gezielten Fingerbewegungen nach Veränderungen abtasten. Dafür gibt es eine spezielle Technik. Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Deswegen ist es ratsam den Busen alle vier Wochen abzutasten, sagt der Radiologe und Oberarzt Thomas Schloßbauer von der […]
Manche Wunden widerstehen hartnäckig jeder Behandlung. Wissenschaftler erproben neue Wundauflagen, die Reinigung durch Maden und andere Methoden, um sie zu verschließen Zahlreiche Requisiten: Das Versorgen chronischer Wunden ist eine Kunst für sich Der Körper dichtet sie nicht ab, neue Haut wächst nicht nach. Stattdessen: Nässen, Schmerzen, mitunter ein unangenehmer Geruch, ständiges Wechseln von Verbänden. Chronische […]
Eine Depression hat nicht nur große Auswirkungen auf das Leben der erkrankten Person: Auch die Angehörigen leiden darunter. Die Krankheit bedeutet häufig sogar das Ende einer Partnerschaft. Informationen und Hilfe für Angehörige • Deutschlandweites Info-Telefon Depression: 0800 33 44 5 33 • Online-Forum: Erfahrungsaustausch für Betroffene und Angehörige unter www.diskussionsforum-depression.de • Sozialpsychiatrische Dienste bei den […]
Wenn am Morgen der Wecker klingelt, würden Sie sich am liebsten nochmal umdrehen und weiterdösen? Vom Lichtwecker bis zum Radio haben Sie schon sämtliche Aufwach-Tipps beherzigt, doch es fällt Ihnen nach wie vor schwer? Dann probieren Sie es doch mal mit folgenden drei Methoden. 1. Suchen Sie sich einen Aufwach-Freund Auch Ihr Bekannter ist ein […]
Wer dauerhaft verschreibungspflichtige Medikamente einnimmt, darf durch die anfallenden Kosten nicht übermäßig finanziell belastet werden. Deswegen gibt es eine Höchstgrenze, bis zu der die Gebühren vom Patienten übernommen werden müssen. Wird sie überschritten, können sich Patienten von weiteren Zuzahlungen befreien lassen, erklärt die Apothekerkammer Niedersachsen Sobald der Eigenanteil der Zuzahlungen wie Rezeptgebühren, Zuzahlungen für Heil- […]