Männer sind wahre Vorsorgemuffel: Im Jahr 2017 haben nur 27 Prozent der Männer über 45 die jährlichen Krebsfrüherkennung für Prostatakrebs wahrgenommen, wie eine Auswertung von Versichertendaten der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt. Zum Weltmännertag am 3. November rufen Mediziner weltweit dazu auf, mehr auf den eigenen Körper und die Gesundheit zu achten. Frauen nehmen die Gesundheitsvorsorge […]
mediabest
Der Pflegenotstand in Deutschland könnte sich weiter verschärfen: Viele Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen, sind an der Grenze ihrer Belastbarkeit angekommen und stehen kurz vor, diesen Dienst einzustellen. Rund 2,5 Millionen Personen in Deutschland pflegen ihre Angehörigen. Nur ein Drittel aller Betroffenen geht arbeiten, jeder Vierte aber hat seine Arbeit aufgrund der Pflege […]
Immer mehr Kliniken schließen ihre Kreißsäle. Für viele Hebammen lohnt sich die Arbeit aufgrund schlechter Arbeitsbedingungen nicht mehr. Das hat vor allem schlimme Folgen für werdende Mütter, die zunehmend Stress haben, eine gute Betreuung bei Geburtshilfe und Nachsorge zu finden. „Suche verzweifelt eine Hebamme“, schreibt eine Userin auf Facebook, andere berichten, lange vergeblich gesucht und […]
Die Leber steuert unter anderem den Hormonhaushalt und reguliert den Eiweiß-, Fett- und Zuckerstoffwechsel im Körper. Eine gesunde Leber ist daher lebenswichtig. Was die wenigsten wissen: Schaden fügen Sie dem Organ nicht nur mit zu vielen Drinks zu, sondern auch mit anderen Angewohnheiten. Die Leber entgiftet unseren Körper, indem sie Stoffe abbaut und ausscheidet. Zudem […]
An einem schwülen Sommertag sitzen Silke und Kalle im Pfarrheim und lassen sich erklären, wie das so läuft, wenn man sich die ewige Liebe schwört. Der Pfarrer in Sandalen, Shorts und Hugo-Boss-Polo sagt: „Wir alle singen ein Lied, sprechen ein Gebet, dann halte ich eine Predigt, den 1. Korintherbrief natürlich, 13. Kapitel. ‚Die Liebe ist […]
Mama, lass dir helfen!Praktische Veränderungen managen SPIEGEL WISSEN hat ein achtwöchiges Pflege-Coaching entwickelt, das dabei hilft, alte Eltern kompetent zu begleiten. Dies ist der fünfte Teil. Die anderen Teile finden Sie hier. Vielleicht sind Sie durch die ersten Übungen bereits dafür sensibilisiert, dass Ihre Eltern in manchen Situationen mehr Hilfe brauchen, als Sie vermutet hatten. […]
Der Mann ist 30 Jahre alt, als es zum ersten Mal passiert: Er läuft orientierungslos durch sein Haus, kann die Bewegungen seiner Arme nicht kontrollieren und redet wirr. Immerhin kann er seiner Frau mitteilen, dass er alles nur verschwommen sieht. Eine halbe Stunde später ist der Spuk vorbei, der Mann erholt sich. An die Episode […]
Die meisten Untersuchungen führen Ärzte durch, die man sowieso regelmäßig aufsucht: Kinderarzt, Hausarzt und Frauenarzt. Jede Krankenkasse weist ihre Versicherten einmal jährlich auf die anstehenden Früherkennungsmaßnahmen hin. Geht man regelmäßig zu den angebotenen Untersuchungen, kann die Kasse das mit einem Bonus honorieren. Niemand ist verpflichtet, zu einer Früherkennungsuntersuchung zu gehen. Allerdings gibt es mittlerweile eine […]